Analytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die Praxis am Standort Essen Frohnhausen ist geschlossen.
Ich bin umgezogen in die Heiligenhauser Str. 3, 40883 Ratingen Hösel www.kjp-hoesel.de
Empfohlene Medienbeiträge
Empfohlene Instagramkanäle:
biglifejournal
healingfromcomplexptsd
gentlehealingmom
curious_neuron
curious.parenting
transformingtoddlerhood
the.holistic.psychologist
mamapsychologists
thesecurerelationship
responsive_parenting
liniert.kariert (deutsch!)
sichtwechsel_erziehung (deutsch!)
Alle Empfehlungen verstehen sich als Anregung zum Nachdenken. Eine Gelegenheit die eigene Haltung zu überdenken und als Inspiration für Veränderung. Bilder des Gelingens wirken weiter als bloße Fachartikel.
Gleichzeitig kann ich keine Garantie dafür übernehmen, dass jeder Beitrag in allen Details meine Meinung oder den aktuellen Stand der Wissenschaft wiederspiegelt. Meine Empfehlungen sind so zu verstehen, dass ich denke, dass der grobe Duktus dessen, was man da finden kann, in die richtige Richtung geht.
Was lösen die Beiträge in Ihnen aus?
Was denken Sie?
Was geht in Ihnen in Resonanz?
Lassen Sie uns gern darüber sprechen.
Der große Wandel
Ich bin davon überzeugt, dass wir uns auf einer Schwelle befinden, zu einem umfassenden Wandel des Mindsets, der alle gesellschaftlichen Bereiche betrifft. Ähnliche Phänomene lassen sich im Arbeitsleben, in der Medizin, in unserem Bezug zur Umwelt und vor allem in unserem Umgang mit unseren Kindern wiederfinden. Es geht um die Abflachung von Hierarchien und die Aufgabe von Herrschafts- und Unterwerfungsansprüchen, um die Entwicklung von partnerschaftlichen Möglichkeiten des Zusammenlebens und gemeinsame Zielfindung, um einen Perspektivwechsel weg von Machbarkeit und Kontrolle hin zur Entfaltung von Möglichkeiten und Förderung von Gelingensbildern. Ich bin kein/e Soziologe*in und kann das hier nur in groben Umrissen erfassen und ich konzentriere mich hier auf unseren Umgang mit unseren Kindern, insofern er auf der einen Seite eine Entwicklung in Richtung psychischer Leiden und auf der anderen Seite eine Entwicklung in Richtung psychischer Gesundheit fördert.
Es ist schon lange her, dass wir verstanden haben, dass Erziehung ohne körperliche Strafen auskommen muss. Wir haben diese unter Strafe gestellt aber routiniert viele andere Formen der Gewalt angewendet und die selben Muster und das selbe Mindset fortgeführt. Der Verlust an Sanktionierungsmöglichkeiten bei gleichzeitigem Fehlen neuer Konzepte und besserer Rahmenbedingungen, die diese neuen Konzepte erst möglich machen, hat in weiten Teilen der pädagogischen Landschaft, sei es in Schule, offenem Ganztag oder in der Heimerziehung zu einem Gefühl von Hilflosigkeit und Überforderung geführt. Was widerum gerade im Umgang mit schwierigen Alltagssituationen oder mit Kindern mit herausforderndem Verhalten teilweise zu Verhärtungen und zum Rückzug aus den Beziehungen geführt hat, obwohl das Gegenteil - ein großes Investment in die Beziehung von Nöten wäre.
Aber inzwischen gibt es neue Konzepte, wie zum Beispiel von Jesper Juul aber auch Konzepte wie gentle parenting, courious parenting oder responsive parenting sind Beispiele. Immer mehr Menschen wollen aus dem alten Kreislauf ausbrechen. Hier ein Link zu "Ein Liebeslied an die Cycle Breaker": Kreislauf durchbrechen. Vielleich spricht sie etwas davon an?
Der alte Weg/ Das alte Mindset - Macht und Kontrolle
Der neue Weg/ Das neue Mindset - Wachstum und Heilung
Diese Haltung wird von der neueren Säuglings- und Kleinkindforschung sowie von Neuropsychologischen Erkenntnissen unterstützt.
In meiner Praxis finden vor allem langfristige Psychotherapien statt. Wenn Sie bei mir in Behandlung sind, sprechen wir bei Bedarf auch Handlungsmöglichkeiten für den Notfall ab.
Ich kann aber keine Notfallbegleitung rund um die Uhr anbieten. Wenn Sie mich persönlich nicht erreichen können, sich aber Sorgen um das Leben Ihres Kindes machen, wenden Sie sich bitte an die nächste Notaufnahme oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die nächste Kinder- und Jugendpsychiatrie ist die
LVR-Klinik an der
Wickenburgstraße 21, 45147 Essen
Tel: 0201 8707-0
Die Klinik ist im Notfall rund um die Uhr geöffnet.
Impressum und Rechtliches
Praxis für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Daniela Schnurr
Gervinusstraße 6
45144 Essen
Tel: 01579/ 2300722
E-Mail: kontakt@kjp-schnurr.de
Internet: www.kjp-schnurr.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin
(nach deutschem Recht)
Mitgliedschaften: DGIP / VAKJP/ DPTV
Berufsrechtliche Angaben:
Daniela Schnurr
Dipl.-Soz.Arb (FH)/ Dipl.-Soz.Päd.(FH)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,
Analytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Approbation verliehen durch die Bezirksregierung Köln
Arztregistereintrag Nummer: 258 1209
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Psychotherapeutenkammer NRW – Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der jeweils geltenden Fassung (PsychThG).
Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker, Psychologischen Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (HBKG Baden-Württemberg) in der jeweils geltenden Fassung. Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten der Psychotherapeutenkammer NRW in der jeweils geltenden Fassung. Texte der vorgenannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder auf der Homepage der Aufsichtsbehörde
(z.B.http://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/pdf/Berufsordnung_20080425.pdf).
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
Entfällt. Psychotherapeutische Leistungen sind als heilberuflich eingestuft gem. § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Sehr geehrte/r Patient*in,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck meine Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Daniela Schnurr
Gervinusstraße 6, 45144 Essen
01579/ 2300 722
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und mir und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die ich erhebe oder die Sie mir zu diesem Zweck ausgehändigt haben. Zu diesen Zwecken können mir, mit IHrem Einverständnis, auch andere Ärzte oder Psychotherapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. EMPFÄNGER IHRER DATEN
Ich übermittele Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte / Psychotherapeuten, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.
5. IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landespsychotherapeutenkammer Nordrhein
Willstätterstraße 10, 40549 Düsseldorf
Fax: 0211 522847-15
E-Mail: info(at)ptk-nrw.de
6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an mich wenden.